Flaggenzeichen
- Details
- Erstellt: Freitag, 16. Mai 2014 20:46
Stand: 4. Jänner 2014
Die Fahrer sind verpflichtet, sich mit diesen Bestimmungen vertraut zu machen, die Signalgebung zu beachten und damit erteilte Anweisungen zu befolgen (Zitat aus dem OSK Handbuch).
Die einzige Verständigung mit dem Rennfahrer während eines Trainings oder Rennens sind die Flaggen.
Die Streckenposten haben 6 verschiedene Flaggen.
Beim Schwenken eine große, senkrechte 8 beschreiben.
Die Größe der Flagge beträgt 80 X 100 cm
Die Flaggen werden gezeigt:
GESCHWENKT:
![]() |
Die Gelbe Flagge: Ist das Zeichen für Gefahr, die den Fahrern auf zwei Arten gezeigt werden soll: Einfach geschwenkt: Geschwindigkeit verringern, Überholverbot, bereit sein zum Richtungswechsel, denn es besteht eine Gefahrensituation neben oder teilweise auf der Strecke. Gelbe Flaggen sollten normalerweise nur bei dem Streckenposten direkt vor der Gefahrensituation gezeigt werden. In einigen Fällen kann der Rennleiter jedoch anordnen, dass sie an mehr als einem, dem Zwischenfall vorangehenden Posten gezeigt werden. Zwischen der ersten gelben Flagge und der grünen Flagge, die nach dem Zwischenfall gezeigt wird, besteht Überholverbot. In der Boxengasse sollten keine gelben Flaggen gezeigt werden, es sei denn, Fahrer müssen auf einen Zwischenfall aufmerksam gemacht werden. |
![]() |
Zwei Gelbe Flaggen: d.h.Doppelt geschwenkt: Geschwindigkeit verringern, Überholverbot, bereit sein zum Richtungswechsel oder Anhalten, denn es besteht eine Gefahrensituation, durch die die Strecke teilweise oder sogar vollständig blockiert ist. |
![]() |
Die grüne Flagge: Wird verwendet, um anzuzeigen, dass die Strecke frei ist. Sie wird geschwenkt an dem Streckenposten gezeigt, der unmittelbar hinter dem Zwischenfall, der die Verwendung einer oder mehrerer gelber Flaggen erforderlich macht, liegt. |
![]() |
Die hellblaue Flagge: Sollte normalerweise geschwenkt gezeigt werden und sie sollte einem Fahrer anzeigen, dass er überholen lassen soll. |
![]() |
Die rote Flagge: Die rote Flagge darf nur auf Anweisung des Rennleiters geschwenkt gezeigt werden, wenn es notwendig ist, ein Training oder das Rennen zu stoppen. Hierdurch werden alle Fahrer aufgefordert, die Fahrt sofort zu verlangsamen und zur Boxengasse zu fahren (oder zu dem in der Veranstaltungsausschreibung vorgesehenen Platz). Sie müssen dabei jederzeit zum gefahrlosen Anhalten bereit sein. Es besteht absolutes Überholverbot. Der Rennleiter zeigt ROT (rote Ampeln) und sofort geht beidseitig vom Rennleiter aus ROT um die Strecke. Die rote Flagge wird auch zur Sperrung der Strecke benutzt. |
![]() |
Die Zielflagge: Beendet ein Training od. Rennen. |
![]() |
Die Weiße Flagge: Diese Flagge sollte geschwenkt gezeigt werden, hierdurch wird dem Fahrer angezeigt, dass sich auf dem entsprechend angezeigten Abschnitt der Strecke ein viel langsameres Fahrzeug befindet. Sobald dieses Fahrzeug anhält, muss sofort die GELBE FLAGGE (ggf. doppelt) gezeigt werden. Dies gilt auch bei einem langsamen Wettbewerbsfahrzeug. |
STILLGEHALTEN:
|
|
![]() |
Die gelbe Flagge mit roten Streifen. Diese Flagge wird gezeigt, um die Fahrer darüber zu informieren, dass sich die Haftungseigenschaften durch Öl, Wasser oder Schmutz auf der Strecke auf dem Abschnitt hinter der Flagge verschlechtert haben. Diese Flagge wird stillgehalten gezeigt. |
![]() |
Schwarz-weiße Flagge, diagonal geteilt: Verwarn Flagge: Mit Verbindung einer Startnummer. |
![]() |
Schwarze Flagge mit Orangen Kreis: Technischer Defekt: Mit Verbindung einer Startnummer. |
![]() |
Die schwarze Flagge: In Verbindung mit einer weißen Startnummer auf schwarzer Tafel. Das betroffene Fahrzeug muss unbedingt bei seinen nächsten 3 Durchfahrten an Start -Ziel in seiner Box anhalten. |
![]() |
Die Safety-Car Tafel: Sobald eine "SAFETY-CAR PHASE" von der Rennleitung (Race-Control) eingeleitet wird, zeigen alle Flaggenposten die eine "SC Tafel" besitzen, diese und schwenken dauerhaft, d.h. auch wenn kein Fahrzeug zu sehen ist, die gelbe Flagge. Wenn sich das Safety-Car am Ende der Safety-Car Phase in der Boxenstraße befindet, werden die gelben Flaggen und die SC Schilder an den Streckenposten eingezogen und durch geschwenkte grüne Flaggen und eine grüne Ampel bzw eine geschwenkte grüne Flagge an der Start-Ziellinie ersetzt. Die grüne Flagge wird in diesem Fall nur eine Runde gezeigt. (vom FP01 bis FP07) |