Am Samstag den02.04.2016 um 13.00 Uhr findet wieder unsere verpflichtende alljährliche Einsatzschulung statt.
Treffpunkt ist, wie jedes Jahr, bei den Boxen am Salzburgring. Da wir den Veranstaltern, den Fahrern und uns selbst die bestmögliche Sicherheit bieten wollen, besteht Teilnahmepflicht für alle Mitglieder des ISSC. Hast du Bekannte oder Freunde die sich für dieses wunderbare und verantwortungsvolle Hobby interessieren? Nimm sie mit, sie sind alle herzlich willkommen. Ausführliche Informationen, Einsatzkalender 2016 so wie Erstkontakt- und Beitrittsformulare gibt es im Anschluß an die Schulung. (Für den Beitritt sind 2 Passbilder erforderlich) Wie wir unseren tollen Vorstand kennen, sind wahrscheinlich auch wieder ein kleiner Snack und diverse Getränke eingeplant (unverbindlich).
Die „motorsportlose“ Zeit dauert schon ziemlich lange und daher besuchten am Samstag, 28.01.2017 der Obmann des ISSC Walter Scheiber, Stellvertreter Erich Staufer sowie Logistikmanager Hans-Peter Micheli und Ingrid Dorn das Internationale Eisspeedway-Rennen in St. Johann/Pongau um wieder ein wenig Benzinluft zu schnuppern. Um 16.oo Uhr trafen wir uns bei strahlendem Sonnenschein in Salzburg. Von hier rauf auf die A10 an Bischofshofen vorbei, und schon waren wir beim Sportstadion in St. Johann/Pongau. Gleich nach der Ankunft besuchten wir das Fahrerlager und statteten dem Lokalmatador Franky Zorn einen Besuch ab. Im offenen Fahrerlager konnten wir die mit reinem Ethanol betriebenen Maschinen bewundern. Jeder Reifen ist mit ca. 350St. - 28mm lange Spikes ausgestattet. Die Fahrer waren schon bei den letzten Vorbereitungen für die Rennen. Kurz noch eine kleine Stärkung mit einer frischen Leberkäsesemmel und heißem Tee und los gings an die Freiluft-Rennstrecke. Dort trafen wir auch gleich einige Streckenpostenkollegen des ISSC: Hans und Elke, Vero mit ihrem Vater und Freund Sigi sowie Sasa mit seinem Sohn. Nach einem kurzer Smaltalk ging es auf die Suche nach einem guten Platz. In der letzten Kurve vor dem Ziel wurden wir fündig und schon ging es los mit der Fahrervorstellung und den Rennen. Bei klirrender Kälte (- 9 Grad) lieferten sich die Teilnehmer tolle Positionskämpfe. Franky Zorn dominierte alle seine Läufe und wurde auch Tagessieger. Zweiter wurde der Deutsche Hans Weber, der unverschuldet zu Sturz kam. Nach kurzer Unterbrechung wurde der Lauf wiederholt. Weber konnte diesen, unter viel Aplaus, dann für sich entscheiden und so ins Finale einziehen. Nach der Siegerehrung um ca. 21.30 Uhr traten wir dann, leicht gefrostet, den Heimweg an. Vielen Dank unserem Chauffeur Hans-Peter Micheli sowie an Markus Kollenz von Fuchs Silkolene für die Einladung.